Die OEE ist eine Industrienorm TPM und OEE sind unzertrennlich … Vorab: Die OEE ist eine Industrienorm und im JISC (Japanese industrial standards comittee, das ist das japanische Pendant zum DIN-Institut) als solche eingetragen. 1983 wurde die OEE zusammen mit anderen Kennzahlen als Norm unter der Kennung JIS Z8141 von oben genanntem staatlichen Normungsinstitut anerkannt. Einige Leute scheinen dennoch zu glauben, diese OEE „frei“ interpretieren zu können, aber das wird einer Industrie-Norm nicht gerecht. TPM-Kennzahlen TPM ist nicht nur ein ganzheitliches Wertschöpfungssystem…
Ein Dauerthema in TPM ist der Kampf gegen Verschmutzungen von Anlagen. Dieser Kampf dreht sich um eine ganz einfache aber keineswegs triviale Sache. Was ist überhaupt „Verschmutzung“ und warum sollen wir sie (be)reinigen? Was ist eine Verschmutzung aus TPM-Sicht? TPM interessiert sich eigentlich nur für Verschmutzungen, die Verluste verursachen. Sprich den Lauf der betrachteten Anlage (in ihrer Präzision oder Geschwindigkeit) beeinträchtigen oder vermehrten Verschleiß verursachen. Solche Verschmutzungen sind übel und schreien aus TPM-Sicht nach Lösung. Ich nenne sie in diesem…
Wie kann TPM ein Unternehmen profitabel machen? TPM ist ein Instrumentarium zur schnellen und ursächlichen Problemlösung. Das Ziel ist die Verluste, die jedes Problem mit sich bringt, zu eliminieren und so den Unternehmensgewinn stets im möglichen Maximum zu halten. (Achtung: Ich rede hier von Verlusten, nicht von Verschwendung) Bei TPM spricht man deswegen oft von den berühmten 3 Zeros. Die 3 Zeros meint die Dinge, die man im Unternehmen unbedingt auf Null bringen soll, nämlich: Arbeitsunfälle NIO-Produkte Störungen an Anlagen/Maschinen…
Wenn wir unser Unternehmen verbessern und auf Kurs bringen wollen, stehen wir oft vor der Frage: Welches Produktionssystem sollen wir einführen? TPS oder TPM ? (irgendwelche Hybride wie 6Sigma, C-TPM, 20 Keys usw. mal außen vor) Was passt zu uns? Es ist nicht immer einfach diese Frage eindeutig zu beantworten. Hier ein guter Ansatz, der uns fast zwangsläufig zur richtigen Antwort führt: Sollen wir bei uns im Unternehmen vor allem die „Verschwendungen“ oder „Verluste“ bekämpfen/eliminieren? Denkst Du vielleicht: „Ist das nicht…
Ist das (schon wieder) 5S/5A? Wir bringen unseren Arbeitsplatz in Ordnung – egal ob im Büro oder in der Fabrik. Das nennen wir doch 5S oder 5A. Aber es gibt auch den Begriff „Grundreinigung“. Was macht man eigentlich bei einer Grundreinigung? Maschine reinigen? Dann könnte man meinen, eine Grundreinigung ist sozusagen eine gründliche 5S-Aktion an einer Maschine. Es ist nicht selten, dass Dinge aus TPS und TPM durcheinandergeworfen werden. Wo kommt die Grundreinigung her? Sie kommt aus der autonomen Instandhaltung…